News

13. Februar 2025

Pandemie veränderte Persönlichkeit: Auswirkungen auf das Berufsleben spürbar

Die COVID-19-Pandemie hat laut einer Studie der Florida State University signifikante Veränderungen in den Persönlichkeitsmerkmalen vieler Menschen verursacht. Bei der Betrachtung des Big-Five Modells wurden insbesondere Rückgänge in Offenheit, Gewissenhaftigkeit und Umgänglichkeit festgestellt. 

Auswirkungen auf das Berufsleben:

  • Verringerte Offenheit: Eine geringere Bereitschaft, sich auf neue Situationen einzulassen, kann die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen im Arbeitsumfeld beeinträchtigen.
  • Abnahme der Gewissenhaftigkeit: Ein Rückgang in der Gewissenhaftigkeit könnte zu Unorganisiertheit und Unzuverlässigkeit führen, was die Produktivität und Qualität der Arbeit negativ beeinflusst.
  • Reduzierte Umgänglichkeit: Weniger Empathie und Hilfsbereitschaft können das Arbeitsklima belasten und die Teamarbeit erschweren.

Diese Veränderungen betrafen alle Altersgruppen, wobei junge Erwachsene besonders stark betroffen waren. Die Studie warnt zudem vor einem Anstieg des Neurotizismus, was mit erhöhten Gesundheitsrisiken und der Entwicklung psychischer Erkrankungen verbunden sein kann.

Es ist wichtig, diese Erkenntnisse im beruflichen Kontext zu berücksichtigen und Strategien für die Rekrutierung und die Personalentwicklung zu entwickeln, um den negativen Auswirkungen entgegenzuwirken.

 

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

 


Interne Navigation:
Vorherige Seite: Self-Service / Büro-Service - Folgende Seite: Kontakt